Wanderung zum Kini

Wanderung zum Kini Schachenhaus

In Bayern gibt es viele tolle Hütten. Hier ist eine, auf der man nicht nur einen besonders schönen Ausblick hat, sondern auch eine außergewöhnliche Geschichte mitbringt. Eine Wanderung zum „Kini“ aka König Ludwig II. Das Refugium des Märchenkönigs: Von Elmau zum „Schachenhaus“ (1.866 Meter) 1869 plante König Ludwig II. im Werdenfelser Land ein Berghaus zu errichten. Seine … Weiterlesen …

Herbstgenuss in den Ammergauer Alpen

Naturpark Ammergauer Alpen

Die Leinwand: Der bayerische Himmel in tiefblau. Der Künstler? Der Herbst höchstpersönlich. Er macht die dritte Jahreszeit zu einem wahren Farbschauspiel. Hier noch eine Prise gelb, ein Schuss orange dazu, noch ein wenig rostrot und ein bisschen braun. Sein Atelier sind die Ammergauer Alpen, die der Region rund um den Passionsspielort Oberammergau ihren unverwechselbaren Charakter … Weiterlesen …

Bergfilm-Festival Tegernsee 2024

BergfilmFestival Tegernsee 2024

Der Berg ruft! Vom 16. bis 20. Oktober 2024 findet das 21. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee statt, dieses Mal unter neuer Leitung. Auch in 2024 reichen viele nationale und internationale Filmemacher und Filmemacherinnen aus dem In- und Ausland ihre neuesten Bergfilm-Produktionen ein. Neben spannender Action wird es auch berührende Geschichten geben. Das Themenspektrum ist weitflächig, vom … Weiterlesen …

Entdeckungen am Königssee

Königssee

Sicher, das Boot ist die erste Wahl, wenn der Königssee entdeckt werden will. Aber wenn dafür die Zeit mal nicht reicht, lohnt das vordere Seeufer einen Besuch. Entdeckungen am Königssee: Für viele Einheimische ist der Malerwinkel-Rundweg ideal, um nach dem Sonntags-Festessen die empfohlenen 1000 Schritte zu tun. Hinter den historischen Bootshäusern, in denen die Elektroboote … Weiterlesen …

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern ist der neue Spaß in den Alpen. Bereits vor mehr als 2000 Jahren nutzten die Bewohner besonders schneereicher Gegenden diverse Hilfsmittel, damit sie sich im Schnee vorwärts bewegen konnten. So befestigten die Menschen in Armenien beispielsweise runde Holzteller unter ihren Schuhen, welche sie sicher durch die Schneemassen des Kaukasus geleiteten. Auch über die indigenen … Weiterlesen …

Alpines Farbenspiel

Berchtesgaden im Herbst

Indian summer? Der „Bairische Summa“ rund um Berchtesgaden muss sich hinter seinem amerikanischen Pendant nicht verstecken. Es ist wie im Theater. Sobald sich der Vorhang geöffnet hat, beginnt ein farbenfrohes Schauspiel. Im Berchtesgadener Herbst lüftet sich mal früher, mal später am Tag der weiße Nebel, der sich nachts über dem Königssee gebildet und den Talkessel … Weiterlesen …