Entdeckungen am Königssee

Königssee

Sicher, das Boot ist die erste Wahl, wenn der Königssee entdeckt werden will. Aber wenn dafür die Zeit mal nicht reicht, lohnt das vordere Seeufer einen Besuch. Entdeckungen am Königssee: Für viele Einheimische ist der Malerwinkel-Rundweg ideal, um nach dem Sonntags-Festessen die empfohlenen 1000 Schritte zu tun. Hinter den historischen Bootshäusern, in denen die Elektroboote … Weiterlesen …

Höhenflüge im Aostatal

Aostatal

Italiens kleinste Region, das weitläufige Aostatal, grenzt an Piemont, Frankreich und der Schweiz. Auf den 5000 km langen Höhen- und Mittelstreckenwegen werden die Natur respektierende Outdoor-Aktivitäten großgeschrieben. So wie Steinbock und Gämse unbeirrt die wilden Kräuter und das Alpengras fressen, zieht der Alpenadler seine luftigen Bahnen über die vier Viertausender. Im Aostatal gondelt es sich … Weiterlesen …

Kuntino Suites Meran

Kuntino Suites Meran

Luxuriöse Suiten mitten in Meran Wer kennt sie nicht, die Lauben von Meran? Bunte Arkaden, historisches Flair, belebt und beliebt wie eh und je. Die mittelalterliche Laubengasse zählt zu den ältesten Einkaufsstraßen der Welt: Seit mehr als 800 Jahren werden in den Laubengängen Waren verkauft. Aufwendig verzierte Fassaden, bunt gestrichene Holzfensterläden, Torbögen und Erker unterschiedlichster … Weiterlesen …

Bergsommer im Ötztal

Es braucht nicht viel, um alles zu haben. Im Grunde liegt doch alles in unserer Natur. Sie führt uns weit hinauf und erdet uns. In ihr können wir uns austoben und zur Ruhe kommen. Sie ist Kraftplatz und Energiespender, wild und sanft, mächtig und fragil zugleich. 67 Kilometer ist das Ötztal lang. Vier Klimazonen durchläuft … Weiterlesen …

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern ist der neue Spaß in den Alpen. Bereits vor mehr als 2000 Jahren nutzten die Bewohner besonders schneereicher Gegenden diverse Hilfsmittel, damit sie sich im Schnee vorwärts bewegen konnten. So befestigten die Menschen in Armenien beispielsweise runde Holzteller unter ihren Schuhen, welche sie sicher durch die Schneemassen des Kaukasus geleiteten. Auch über die indigenen … Weiterlesen …

Winter in Sölden

Skigebiet Sölden

Der Skiort Sölden liegt in der Gunst von Wintersportlern weit voran. Basis dafür bilden die leistungsstarken Bergbahnen mit 31 Anlagen, 144 Pistenkilometern für alle Könnerstufen sowie eine Vielzahl weiterer Highlights. Mit komfortablen Zubringern wie der Giggljoch- und Gaislachkoglbahn sind Wartezeiten und -schlangen ein Fremdwort. Bequem gelingt der Wechsel zwischen Winter- und Gletscher-skigebieten mit dem „Golden … Weiterlesen …