Ausflugsziele in Oberbayern: Schloss Herrenchiemsee

Versaille in Bayern! So oder so ähnlich lässt sich mit knappen Worten das Schloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel im Chiemsee bezeichnen. Denn König Ludwig II. – auch bekannt als bayerischer Märchenkönig – wollte sein drittes Schloss ganz und gar dem Sonnenkönig Ludwig XIV. widmen. Allerdings gelang dies Ludwig II. nur zum Teil. So musste … Weiterlesen …

Ausflugsziele in Oberbayern: Tierpark München Hellabrunn

Der 1911 gegründete Tierpark Hellabrunn kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. In den über hundert Jahren seines Bestehens hat sich das einzigartige Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen zu einer zoologischen Einrichtung ersten Ranges entwickelt. Der Zoo Hellabrunn ist ein Ausflugsziel welches das ganze Jahr besucht werden kann. In den Wintermonaten sind viele Tiere allerdings nur in … Weiterlesen …

Ausflugsziele in Oberbayern: Walchenseekraftwerk

Eindrucksvoll, fast majestätisch, fügt sich seit 1924 das Walchensee-Kraftwerk an den Berghang hinter dem Kochelsee. Die langen Rohre reichen vom Wasserschloss bis hinunter zum Werk. Der Höhenunterschied von 200 Metern wird zur umweltfreundlichen Energiegewinnung durch Wasserkraft genutzt. Mit ungeheurer Wucht treibt das Wasser die Turbinen am Kochelsee an. Der Bau, entstanden unter den schwierigen Bedingungen … Weiterlesen …

Ausflugsziele rund um Oberbayern: Schloss Neuschwanstein

Wartburg trifft Richard Wagner Weltbekannt und in vielen Disney-Filmen adaptiert: Die unverwechselbare Fassade des Schloss Neuschwansteins in Schwangau. Seit 1869 thront es bei Füssen, also knapp hinter den Grenzen des Oberlands, auf den Felsen über der Pöllatschlucht. Kein Wunder, dass es rund um den Erdball als Sinnbild für das perfekte Märchenschloss steht. Dabei hatte Ludwig … Weiterlesen …

Rafting in Oberbayern: Von Einöd nach Wolfratshausen

Natürlich lässt sich die Isar auch in kleinen Teilabschnitten als den „großen Touren“ vom Lenggries nach Bad Tölz, von Bad Tölz nach Wolfratshausen oder von Wolfratshausen nach München befahren. Eine wirklich schöne „kleine Tour“ ist von Einöd nach Wolfratshausen.  Dieser Drift eignet sich mit einer Fahrzeit von ca. 1 ½ Stunden hervorragend für einen netten Sonntagsvormittagsausflug.  … Weiterlesen …

Rafting in Oberbayern: Von Wolfratshausen nach München

Der längste Teilabschnitt für eine Schlauchboottour auf der Isar führt von Wolfratshausen bis nach München-Thalkirchen.  Als Startpunkt gibt es in Wolfratshausen zwei verschiedene Möglichkeiten.  Wer es anfangs etwas ruhiger angehen will, der sollte sein Boot auf der Loisach direkt in Wolfratshausen, kurz hinter dem Kastenmüller Wehr zu Wasser lassen. Hier befindet sich ein kleiner Kiesstrand … Weiterlesen …