Bergfilm-Festival Tegernsee 2025

Tegernsee

Das 22. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee bietet eine Fülle an sehenswerten Filmen. Aus über 200 eingereichten Produktionen haben es 74 in die Auswahl geschafft. Das Festival läuft vom 15. bis 19. Oktober 2025. 206 eingereichte Filme aus allen Ecken der Erde hat die sechsköpfige Auswahljury gesichtet, geprüft, aussortiert oder für gut befunden. Beim Blick auf die … Weiterlesen …

Val di Cembra – Cembratal

Die Landschaft des Val di Cembra und der Hochebene von Piné zeichnet sich durch ihre von Weinbergen bedeckten Hügel aus, gespickt mit kleinen Ortschaften, sanfte Hänge mit Wäldern, Wiesen und bereichert durch verschiedene Badeseen. Im Sommer kann man hier erholsame Tage an den Seen Serraia und Piazze auf der Hochebene von Piné oder am Ufer des Lago … Weiterlesen …

Alpines Farbenspiel

Berchtesgaden im Herbst

Indian summer? Der „Bairische Summa“ rund um Berchtesgaden muss sich hinter seinem amerikanischen Pendant nicht verstecken. Es ist wie im Theater. Sobald sich der Vorhang geöffnet hat, beginnt ein farbenfrohes Schauspiel. Im Berchtesgadener Herbst lüftet sich mal früher, mal später am Tag der weiße Nebel, der sich nachts über dem Königssee gebildet und den Talkessel … Weiterlesen …

Tegernseer Woche

Tegernsee-Schloss

Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal Die Tegernseer Woche für Brauchtum und Kultur besticht durch ihre Vielfalt und Qualität. Dank zahlreicher Einzelveranstaltungen ist sie eine der jährlichen kulturellen Höhepunkte der Region, bei dem Brauchtum und Kultur ideenreich miteinander verzahnt werden. Vom 25. September bis 5. Oktober gestalten Konzerte, Führungen, Lesungen ua. einen umfassenden Einblick in Geschichte und aktuelles Kunstschaffen. Wenn … Weiterlesen …

Seefeld Winzerfest

Seefeld Winzerfest

Seefeld tanzt zu Wein & Swing Wenn sich der Kurpark in Seefeld am 11. und 12. Juli wieder in eine große Spielwiese für Weinliebhaber verwandelt, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für das Seefeld Winzerfest. Ab dem Mittagsgong heißt es, Glas in die Hand, Alltag ausschalten und mit allen Sinnen eintauchen in … Weiterlesen …

Wanderung zum Kini

Wanderung zum Kini Schachenhaus

In Bayern gibt es viele tolle Hütten. Hier ist eine, auf der man nicht nur einen besonders schönen Ausblick hat, sondern auch eine außergewöhnliche Geschichte mitbringt. Eine Wanderung zum „Kini“ aka König Ludwig II. Das Refugium des Märchenkönigs: Von Elmau zum „Schachenhaus“ (1.866 Meter) 1869 plante König Ludwig II. im Werdenfelser Land ein Berghaus zu errichten. Seine … Weiterlesen …