Wanderung zum Kini

Wanderung zum Kini Schachenhaus

In Bayern gibt es viele tolle Hütten. Hier ist eine, auf der man nicht nur einen besonders schönen Ausblick hat, sondern auch eine außergewöhnliche Geschichte mitbringt. Eine Wanderung zum „Kini“ aka König Ludwig II. Das Refugium des Märchenkönigs: Von Elmau zum „Schachenhaus“ (1.866 Meter) 1869 plante König Ludwig II. im Werdenfelser Land ein Berghaus zu errichten. Seine … Weiterlesen …

Wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern

Frühling, Sommer, Herbst… ideale Jahreszeiten für Wanderungen. Aktuell ist wieder einiges los, besonders in den Bergen. Wandern mit Kindern? Das kann schon mal an die Grenzen der Geduld gehen, besonders wenn leidige Teenager schon gar „keinen Bock“ haben. Aber es kann auch anders gehen. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass man seine Freizeitaktivitäten etwas anpasst. … Weiterlesen …

Wandern in Oberbayern: Vom Spitzingsee zur Rotwand (1878m)

Für Frühaufsteher mit Kondition Auch wenn viele diesen klassischen aber nicht überfüllten Münchner Hausberg von weiter oben aus besteigen, lohnt es sich auch in der Freizeit früh aufzustehen und die Tour direkt aus Spitzingsee zu beginnen. Bei 1177 Höhenmetern ist hierfür jedoch eine gewisse Portion an Kondition gefragt. Wandern nicht Spatzieren Zu Beginn der Wanderung … Weiterlesen …

Wandern in Oberbayern: Brunnsteinhütte (1560 m) bei Mittenwald

Die Tour zur Brunnsteinhütte ist besonders für Familien geeignet. Zum einen ist sie nicht sonderlich anspruchsvoll und zum anderen ist auf der Hütte einiges an Tieren geboten. Hund, Katze, Pfau und Huhn bevölkern die große Sonnenterrasse, hinzu kommt ein kleiner Spielplatz. Los geht’s am Parkplatz an der B2. Hier quert man zunächst die Bahnlinie. Danach geht es … Weiterlesen …

Wandern in Oberbayern: Brecherspitze (1676m)

Sommer in Oberbayern – Urlaubzeit in Oberbayern – Wochenende in Oberbayern: am Spitzingsee herrscht Trubel. Wer diesem aus dem Weg gehen möchte und doch das glitzernde Blau des Bergsees nicht aus den Augen verlieren will, der macht sich auf den Weg auf den Brecherspitz (auch Brecherspitze) in 1.676 Metern Höhe. Oft trifft man erst auf … Weiterlesen …

Wandern in Oberbayern: Herzogstand (1731m) am Walchensee

Um es vorweg zu nehmen: Eine Wanderung auf den Hervorstand ist kein Spaziergang! Festes Schuhwerk ist ein Muss und auch Wanderstöcke sind durchaus empfehlenswert. Trotzdem ist der Berg am Walchensee eines der beliebtesten Ausflugsziele südlich von München. Kein Wunder, denn zum einen ist die Tour mit ihren knapp 930 Höhenmetern gut zu bewältigen und zum … Weiterlesen …