Langlaufen in Oberbayern: Loipe Tölz – Reutberg

Langlauf im Tölzer Land Diese 16 Kilometer lange Rundloipe lädt geradezu zu einem Einkehrschwung im bekannten Kloster ein. Aber auch landschaftlich zählt die Loipe zu den schönsten Deutschland. Der Einstieg in die Loipe befindet sich in Bad Tölz am Freibad Eichmühle. Von hieraus geht es im Uhrzeigersinn gen Nordosten zum Kloster Reutberg. Die beiden Spuren … Weiterlesen …

Langlaufen in Oberbayern: Loipe Heimatsau bei Schliersee

Die Loipe hat ihren Startpunkt an der Talstation des Kurvenlifts und geht im Uhrzeigersinn Richtung Spitzingseeufer ein Stück am Ufer entlang, dann Richtung Brecherspitz zurück zum Ausgangspunkt. Als Einkehrmöglichkeit steht Ihnen das Kurvenliftstüberl zur Verfügung. In der Ortschaft Spitzingsee stehen Ihnen das Alpenhotel am Spitzingsee, die Alte Wurzhütte, die Neue Wurzhütte, der Gasthof Klausenhütte, das … Weiterlesen …

Langlaufen in Oberbayern: Loipe Bad Heilbrunn

Langlauf im Tölzer Land Los geht es zwischen Bad Heilbrunn und Königsdorf, in der sogenannten Reindlschmiede Richtung Osten. Nach etwa zwei Kilometern trifft man auf die sogenannte „Große Runde“ .Dieser im Uhrzeigersinn verlaufende Rundkurs (6 km) passiert sowohl den Reindlbach wie auch die Loipe nach Bad Heilbrunn, bevor es wieder zum Ausgangspunkt und somit zur … Weiterlesen …

Langlauf – Mehr als nur Sport

Der Langlauf auf Skiern verweist auf eine lange Geschichte: Schon vor Christi Geburt bewegten sich Menschen auf Holzbrettern über und durch den Schnee. Wissenschaftler wissen sogar von Göttern im nordischen Raum, die den Langlauf beschützen sollen. Aus der Lebenshilfe ist längst auch ein Sport oder Hobby in der Freizeit geworden. Und wo ließe sich das … Weiterlesen …

Freeriding am Wallberg

Die Skiroute über den Erlen- und Glaslhang, früher eine „schwarze” präparierte Abfahrt und FIS-Strecke, hat sich mittlerweile zum Geheimtipp für Freerider und Tiefschnee-Fans entwickelt. Auch an dieser Stelle steht die Sicherheit der Wintersportler im Fokus und Eigenverantwortung ist gefordert: Die 3,2 Kilometer lange Abfahrt ist wirklich nur sehr guten Fahrern zu empfehlen. Anfahrt: Von München … Weiterlesen …

Skiregion Brauneck-Wegscheid

Eine knappe Autostunde südlich von München liegt das Skigebiet Brauneck-Wegscheid in bis zu 1700 Metern Höhe. Laut Betreiber garantieren die Beschneiungsanlagen von Dezember bis April befahrbare Pisten. Hinauf ins Skigebiet geht es entweder ab Lenggries mit der Brauneck-Kabinenbahn oder via Wegscheid mit dem Schlepp- und Sessellift. Erfrischend vielseitig Im Skigebiet selbst ist für Anfänger wie … Weiterlesen …