Radtouren in Oberbayern: Fall – Mittenwald

Die letzte Etappe des Isarradweges führt durch den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, genauer gesagt durch die Alpenwelt Karwendel. Los geht’s in Lenggries-Fall am Sylvensteinspeicher. Von dort aus geht es immer an der Isar entlang ostwärts bis Vorderriss und auf der Mautstraße weiter bis Wallgau, südlich des Walchensee. Wer möchte kann hier einen Spaziergang zu den bekannten Buckelwiesen … Weiterlesen …

Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Seit Mai 2007 hat das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee seine Pforten geöffnet. Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes ist kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer – Zweifacher Olympiasieger – sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat. Wasmeier, gelernter Maler, … Weiterlesen …

Oberammergau Museum

Es ist ein besonderer Moment, wenn man von der Dorfstraße aus durch die schwere grüne Tür das OBERAMMERGAUMUSEUM betritt. Unvermutet steht man in einem hohen und sehr hellen Kapellenraum, in dem moderne Stahl- und Glaskonstruktionen mit einem Deckengewölbe, alten Rundbogenfenstern und hölzernen Treppengeländern Freundschaft geschlossen haben. Dieses Ambiente weckt Neugier – auf Vergangenheit und Gegenwart.  … Weiterlesen …

Schlossmuseum Murnau

Der Ort und seine besondere Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau. Im Zentrum stehen die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten der Künstler der „Neuen Künstlervereinigung München“ und des „Blauen Reiter“, welchen seit 1908 in dieser reizvollen Landschaft der entscheidende Durchbruch zu einer neuen expressiven Malerei gelang. Das Herzstück … Weiterlesen …

Werdenfels Museum

Im Werdenfels Museum ist die Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes auf 5 Etagen mit 900 m² Ausstellungsfläche dargestellt. Man sieht dort frühgeschichtliche Bodenfunde sowie Sakralgegenstände, bäuerliche Volkskunst, bürgerliche und bäuerliche Wohnkultur. Sehenswert ist auch der Fasnachtsraum mit Masken verschiedenster Art. Sie geben einen Überblick über die Faschingstradition in dieser Gegend. Das Werdenfels Museum ist … Weiterlesen …

Wandern in Oberbayern: Vom Spitzingsee zur Rotwand (1878m)

Für Frühaufsteher mit Kondition Auch wenn viele diesen klassischen aber nicht überfüllten Münchner Hausberg von weiter oben aus besteigen, lohnt es sich auch in der Freizeit früh aufzustehen und die Tour direkt aus Spitzingsee zu beginnen. Bei 1177 Höhenmetern ist hierfür jedoch eine gewisse Portion an Kondition gefragt. Wandern nicht Spatzieren Zu Beginn der Wanderung … Weiterlesen …