Radtouren in Oberbayern: Bad Heilbrunn – Unterkarpfsee – Ramsau

Idyllisch schlängelt sich diese Tour durchs Tölzer Land. Los gehts im Kurort Bad Heilbrunn. Von dort aus startet man zunächst in Richtung Ramsau und dann weiter gen Westen zur bekannten Reindlschmiede. Anschließend folgen Mürnsee und Unterkarpfsee. Im weiteren Verlauf orientiert sich die Route am Flusslauf an der Loisach. Wer das kalte Wasser nicht scheut, kann … Weiterlesen …

Radtouren in Oberbayern: Garmisch – Ohlstadt

Familienfreundlich und ohne große Schwierigkeiten führt diese Strecke entlang der Loisach von Garmisch-Partenkirchen bis nach Ohlstadt. Familienfreundlich deshalb, weil die Route entlang der Bahnstrecken München-Garmisch verläuft und daher bei akuter Unlust sowohl in Oberau als auch in Eschenlohe und Ohlstadt jederzeit beendet werden kann. Dies heißt jedoch nicht, dass die Radler während der gesamten Zeit … Weiterlesen …

Radtouren in Oberbayern: Mountainbike-Tour um den Eibsee

Diese Mountainbiketour führt Radfahrer rund um den türkisblauen Eibsee am Fuße der Zugspitze. Der Weg ist relativ einfach und daher auch gut für Einsteiger geeignet. Vorsicht: Der Eibsee darf von Radfahrern gegen den Uhrzeigersinn, also auf dem südlichen Uferweg, bis zum Eibsee-Hotel umrundet werden! Anschließend geht es über eine Teerstraße hinauf Richtung Zugspitzbahn und dann … Weiterlesen …

Radtouren in Oberbayern: Fall – Mittenwald

Die letzte Etappe des Isarradweges führt durch den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, genauer gesagt durch die Alpenwelt Karwendel. Los geht’s in Lenggries-Fall am Sylvensteinspeicher. Von dort aus geht es immer an der Isar entlang ostwärts bis Vorderriss und auf der Mautstraße weiter bis Wallgau, südlich des Walchensee. Wer möchte kann hier einen Spaziergang zu den bekannten Buckelwiesen … Weiterlesen …

Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Seit Mai 2007 hat das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee seine Pforten geöffnet. Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes ist kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer – Zweifacher Olympiasieger – sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat. Wasmeier, gelernter Maler, … Weiterlesen …

Oberammergau Museum

Es ist ein besonderer Moment, wenn man von der Dorfstraße aus durch die schwere grüne Tür das OBERAMMERGAUMUSEUM betritt. Unvermutet steht man in einem hohen und sehr hellen Kapellenraum, in dem moderne Stahl- und Glaskonstruktionen mit einem Deckengewölbe, alten Rundbogenfenstern und hölzernen Treppengeländern Freundschaft geschlossen haben. Dieses Ambiente weckt Neugier – auf Vergangenheit und Gegenwart.  … Weiterlesen …