Badeseen in Oberbayern: Baden am Sylvensteinspeicher

Der Sylvensteinspeicher, auch Sylvensteinsee genannt, ist ein fjordartiger Stausee südlich von Lenggries in Oberbayern. Da er direkt an der Straße von Bad Tölz zum Achensee liegt, ist er gut mit dem Auto zu erreichen und auch nicht zu verfehlen. Der Sylvensteinspeicher ist bekannt für seine relativ niedrigen Wassertemperaturen, die selten die 20-Grad-Marke übersteigen. Dafür lockt … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Starnberger See – Strandbad

Das Strandbad „Beim Fischer“ in St. Heinrich ist im Gegensatz zum benachbarten Erholungsgebiet eher klein. Trotzdem ist auf dem Wiesengrundstück allerhand geboten. So befindet sich neben dem Kiosk unter anderem eine Surf-Schule auf dem Gelände. Der Flachwasserbereich ist relativ lang, weshalb auch kleinere Wasserratten gefahrlos im kühlen Nass plantschen können. Anfahrt: A 95 bis Ausfahrt Seeshaupt, … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Starnberger See – Schwaiblbach

Das Erholungsgebiet Schwaiblbach am Ostufer des Starnberger Sees ist Baden mit Italienfeeling. Denn der Badebereich verfügt nicht nur über eine perfekte Infrastruktur, sondern ist auch gut besucht. Nicht selten ist es trotz der 2,5 Kilometern Länge schwer, noch einen Platz zu finden. Im Gegenzug kann das Erholungsgebiet mit einem langen Flachwasserbereich aufwarten, der selbst für kleinere … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Staffelsee – Strandbad Seehausen

Im Strandbad Seehausen mit seiner großen Liegefläche, der Café-Terrasse und einem über 300 Meter langen, flach verlaufenden Strand finden Sonnenhungrige garantiert ihren Lieblingsplatz. Sprungturm, Wasserrutsche, Spielplatz, Badeinsel und Tischtennis lassen keine Langeweile aufkommen. Ein Kiosk und das Café im Strandbad übernehmen die kulinarische Versorgung. Baden im „Staffelsee-Warmbad” (oft bis zu 26°C im Sommer) ist übrigens von … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Staffelsee – Freibad Lido

Das Staffelsee Freibad Lido in Murnau ist ein zertifiziertes Wellness-Freibad mit Clubcharakter und zugleich das einzige Freibad, das mit dem wellvital-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Es verfügt über 5.000 qm Liegewiese, einen 3-Meter-Sprungturm, 2 Schwimmflöße, einen Kinderspielplatz, einen Sand-Beachvolleyball-Platz, uvm. Anfahrt: mit dem Auto über die A95, bis Ausfahrt Murnau, dann auf der St2062 weiter bis Murnau Gewässergröße: 760 … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Soier See

Wie kann es anders sein: In dem für sein Moor bekannten Kurort Bad Bayersoien, gibt es auch einen entsprechenden Moorsee zum Baden. Der Soier See wird schnell warm, ist nicht allzu überlaufen und verfügt über alle wichtigen Einrichtungen, die Familien für einen gelungen Badetag benötigen. Highlight für die kleinen Gäste ist sicherlich der Naturlehrpfad rund … Weiterlesen …