Badeseen in Oberbayern: Baden am großen Ostersee

Die Osterseen zwischen Seeshaupt und Iffeldorf bestehen aus insgesamt 19 Gewässern auf rund 225 Hektar Fläche. Im September 2006 wurde das Gebiet mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ des bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet. Ein besonders schöner, naturbelassener Badesee ist der Große Ostersee bei Staltach. Wer hier baden möchte, sollte allerdings eine Isomatte im Gepäck haben, denn … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Walchensee

Mit einem rundum begehbaren Ufer, natürlichen Kiesstränden und naturbelassenen Badeplätzen lädt der smaragdfarbene Walchensee geradezu zu einem Sprung ins (zum Teil sehr) kühle Nass ein. Besonders schön sind die Badeplätze entlang der Mautstraße zwischen der Jachenau und Einsiedeln. Wer es sich hier gemütlich machen will, sollte aufgrund des Kiesbodens allerdings eine weiche Unterlage im Gepäck … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Buchener / Unterbuchener Weiher

Der Unterbuchener Weiher bzw. Buchener Weiher ist für alle, die es ruhig lieben, ein echter Geheimtipp. Warmes Moorwasser, wenig Besucher und Einstiegsmöglichkeiten über Holzstege machen den idyllischen Weiher zu einer echten Entspannungsoase. Anfahrt: Über die A95 bis Seehaupt, dann weiter auf der ST2064 durch Beuerberg, Königsdorf, Kreut und weiter Richtung Tölz. Auf der Höhe von Unterbuchen … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Tegernsee – Strandbad Seeglas

Kostenlosen Badespaß am Tegernsee gibt es auch im Freibad Seeglas. Hier warten neben einem Sandstrand, Liegewiese und Badesteg auch Duschen und ein flacher, kindgerechter Uferbereich auf die Badegäste. Wer vom ausgelassenen Planschen Hunger oder Durst bekommt, ist im angeschlossenen Café und Restaurant sicherlich in besten Händen. Anfahrt: Mit dem PKW von München: A8 bis zur Ausfahrt … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Tegernsee – Freibad Point

Kostenlosen Badespaß am oberbayerischen Tegernsee gibt es auch im Freibad Point. Für Abwechslung sorgen zwei Beach-Volleyball-Plätze. Für kleine Kindern ist dieser Badeplatz allerding trotz seines feinen Sandstrandes nur bedingt geeignet, da der Uferbereich schnell tief abfällt. Anfahrt: Mit dem PKW von München: A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen/Tegernsee, Weiterfahrt auf der Bundesstraße B 318 über Gmund nach … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Tegernsee – Freibad Abwinkl

Bei kostenlosem Eintritt wird dem Badegast im Freibad Abwinkl in Bad Wiessee eine großzügige sehr gepflegte Liegewiese geboten. Im unteren Bereich am See sind auch schattige Plätze unter Bäumen vorhanden. Für freizeitliche Aktivitäten stehen ein Beachvolleyball-Platz und mehrere Tischtennis-Platten zur Verfügung. Am Kiosk erhält man neben Snacks und Getränken auch Eis, Kaffee und Kuchen zu … Weiterlesen …