Badeseen in Oberbayern: Baden am Kirchsee

Inmitten des Naturschutzgebietes Ellbach-Kirchseemoor liegt der Kirchsee. Er gehört zur Gemeinde Sachsenkam, zwischen Holzkirchen und Bad-Tölz, und zählt zu den schönsten Badeseen Oberbayerns. Trotzdem sollten Badegäste möglichst früh vor Ort sein, da die Liegeplätze sehr begrenzt sind. Vor allem die begehrten und trockenen Plätze auf den Holzstegen sind schnell besetzt. Wer lieber „an Land“ liegen … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Haslacher See

Anfahrt: mit dem Auto über die A96 nach Landsberg, über die B17 nach Schongau, weiter nach Markt Oberdorf, bis es links nach Bernbeuren abgeht. Gewässergröße: 40 HektarÖffnungszeiten: 10.00 bis 22.00 UhrEintritt: freiParken: kleiner Parkplatz am SüduferKiosk: Im Restaurant sind kleine Snacks, Pizzen, Salate und eine reichhaltige Auswahl an Getränken erhältlichToiletten: vorhanden BernbeurenLandkreis: Weilheim-Schongau

Badeseen in Oberbayern: Baden am Hackensee

Ziemlich versteckt und daher nicht allzu überlaufen. So lässt sich in einem Satz der Hackensee bei Holzkirchen beschreiben. Der flache Moorweiher liegt mehr oder minder im Wald und verfügt dank des Anglerclubs Siemens München über zahlreiche Stege, die aber auch gut zum Sprung (sofern gerade niemand angelt) ins Wasser genutzt werden können. Obwohl der Hackensee … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Grubsee

Anfahrt: Auf der A95 bis Autobahnende, dann weiter nach Garmisch-Partenkirchen, durch den Tunnel und der Ausschilderung nach Innsbruck folgen. Auf diese Weise kommt man auf die B2. Ihr folgt man Richtung Krün, dort sind Grubsee und Barmsee ausgeschildert. Vom Parkplatz aus sind es rund 10 Minuten Fußweg zum Grubsee. Eintritt: Erwachsene 3,50 €, mit Gästekarte und Einheimische … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Geroldsee / Wagenbrüchsee

Ebenfalls ein toller Badesee in der Alpenwelt Karwendel ist der Geroldsee bzw. Wagenbrüchsee bei Krün. Der See ist bis auf eine gemähte Wiese und ein paar Schatten spendende Überdachungen, weitgehend naturbelassen. Das heißt: kein Kiosk und keine Toiletten. Aber irgendwie gibt das dem See auch einen gewissen Charme. Wer gerne in Ruhe ein Buch liest … Weiterlesen …

Badeseen in Oberbayern: Baden am Fohnsee

Etwa 50 Kilometer südlich von München befindet sich der oberbayerische Fohnsee. Er ist Teil des Naturschutzgebiets der Osterseen. Das Gelände um den Fohnsee ist ganzjährig zugänglich, Baden ist jedoch nur an den ausgewiesenen Badeplätzen gestattet. Unmittelbar an der Badebucht und den Liegewiesen befindet sich ein Campingplatz, der über 40 Stellplätze verfügt. Essen und Trinken gibt … Weiterlesen …